Fünf Baugenossenschaften, ein gemeinsames Ziel.

Die Kooperation wurde 2016 gegründet und hat fünf Mitglieder. Seit 2022 verfügt sie über eine Liegenschaft mit drei Wohnungen. Diese werden für die Bauzeit an der Industriestrasse als Atelierräume vermietet. Die fünf beteiligten Genossenschaften sind als übergeordneter Genossenschaftsverband organisiert. Dieser stellt eine Verwaltung, die aus je einer Vertretung der Genossenschaften besteht. Alle Genossenschaften sind gleichberechtigt mit einem Stimmrecht in der Verwaltung vertreten, unabhängig von ihrer Mitgliederzahl. Die Kooperation ist die Baurechtsnehmerin gegenüber der Stadt Luzern. 

 

Schnellzugriffe

Genossenschaften

Leitbild

Jahresberichte

Kontakt

Modell Industriestrasse Leben web

Unser Ziel ist es, eine nachhaltige und attraktive Siedlung zu schaffen, die fairen Wohn- und Arbeitsraum statt spekulativer Gewinne bietet und viel Platz für Mitgestaltung lässt.

Verwaltung.

Lukas Berger WOGENO

Lukas Berger, Präsident der Verwaltung WOGENO Luzern Genossenschaft

«Dank des Einsatzes der Menschen der Stadt Luzern kann auf dem Areal Industriestrasse eine genossenschaftliche Siedlung entstehen. Zusammen mit vier anderen Genossenschaften wollen wir hier ökologisch hochwertigen, sozial durchmischten, urbanen Lebensraum schaffen. Für die Menschen der Stadt Luzern. Auch für junge Familien, damit sie in der Stadt bleiben können, wenn sie mehr als vier Zimmer brauchen.»

Bruno von Flüe abl

Bruno von Flüe, Leiter Bau & Entwicklung allgemeine baugenossenschaft luzern abl

«Genossenschaftliches Wohnen im Kontext einer grossen Arealentwicklung an zentraler Lage in Luzern in Kooperation mit vier weiteren Baugenossenschaften zu realisieren, bietet für die abl eine einmalige Chance. Die Vielfalt in der Architektur des Projekts widerspiegelt auch die Unterschiedlichkeit der fünf Baugenossenschaften. Es entsteht ein Stück Stadt, das genossenschaftliches Wohnen unter nachhaltigen Kriterien als DNA hat und attraktiven Lebens- und Arbeitsraum bietet.»

Angela Meier Wohnwerk

Angela Meier, Geschäftsleiterin Baugenossenschaft Wohnwerk Luzern

«Für Wohnwerk steht fest: Das Areal Industriestrasse ist mehr als ein Bauprojekt – es ist ein Versprechen an eine soziale, ökologische und gemeinschaftlich getragene Stadtentwicklung. Hier entsteht urbaner Wohnraum, der hochwertig ist, aber zugänglich bleibt – lebendig, durchmischt und zukunftsfähig. Gemeinsam mit den anderen vier Genossenschaften schaffen wir ein Quartier, das genossenschaftliche Werte mit nachhaltigem Bauen verbindet und Raum schafft für vielfältiges Wohnen und Arbeiten. Es zeigt, was möglich ist, wenn wir gemeinsam Stadt nicht nur bauen, sondern neu denken.»

Christoph Ziegler GWI

Christoph Ziegler Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Industriestrasse Luzern GWI

«In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt und ökologische Verantwortung immer wichtiger werden, setzt sich die GWI für ein zukunftsfähiges und gemeinschaftliches Wohnen ein. Unser Ziel ist es, durch gemeinwohlorientierte Wohnprojekte lebendige Nachbarschaften zu fördern, in denen Solidarität, Teilhabe und nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt stehen. Als Baugenossenschaft stehen wir für Gemeinschaft, Mitbestimmung und soziale Verantwortung. Durch innovative Projekte und nachhaltige Bauweisen tragen wir aktiv zur Verbesserung des Wohnungsmarktes bei und positionieren uns als ernst zu nehmende Gestalter im Immobilienmarkt.»

Daniel Burri LBG

Daniel Burri, Präsident Liberale Baugenossenschaft Luzern LBG

«Preisgünstiger städtischer Wohnraum ist rar. Die Immobilienpreise steigen. Klassische Rezepte können dem Bedarf nicht mehr gerecht werden. Mit neuen, qualitativ hochwertigen Wohnungen an der Industriestrasse wollen wir Familien das städtische Wohnen zu sozial verträglichen Mietzinsen ermöglichen.»

Pro Genossenschaft werden zwei Personen als Delegierte der Kooperation eingesetzt:

  • abl: Armando Wigger, Geschäftsleiter / Marcel Budmiger, Vorstand
  • Wohnwerk: Stéphane Beuchat, Vorstand / Jurt Dominic, Vorstand
  • GWI: Nicole Arnold, Geschäftsleiterin / Krummenacher Jonas, Vorstand
  • LBG: Armin Suppiger, Vorstand / Markus Mühlebach, Vorstand
  • WOGENO: Roland Heller, Vorstand / Reto Stocker, Vorstand

Mehr zu den Genossenschaften